7 Mai 2014
Khedira kann Löw nicht helfen
Joachim Löw beruft seinen vorläufigen Kader für die Fußball-WM in Brasilien. Ich habe so meine Wünsche, wen der Trainer mitnehmen sollte: zwei junge Talente aus Dortmund und Hoffenheim. Aber Löw vertraut auf Altgediente – nicht immer zurecht.
Morgen ist es soweit. Bundestrainer Joachim Löw gibt das vorläufige Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Brasilien bekannt. Diesmal ohne großes Brimborium, das finde ich schon mal gut. Noch wird kräftig spekuliert. Wer ist sicher dabei? Wie sieht die erste Elf aus? Wer wird die große Überraschung, wie David Odonkor 2006?
Ich habe auf vielen Positionen klare Vorstellungen. Im Tor bleibt Manuel Neuer als Nummer eins gesetzt. Dahinter ist für mich Roman Weidenfeller ebenfalls unumstritten. Auf der Drei würde ich Marc-André ter Stegen mitnehmen. Auf jeden Fall sollte hier ein junger Keeper WM-Atmosphäre schnuppern.
In der Abwehr sehe ich Mats Hummels und Per Mertesacker in der Innenverteidigung, Philipp Lahm rechts und Marcel Schmelzer links. Benedikt Höwedes, jeróme Boateng sowie Kevin Großkreutz und Erik Durm sehe ich als gute Alternativen an. Ja, der junge Dortmunder Durm könnte so eine Überraschung sein! Links hinten gibt es im Moment einfach nicht so viele Möglichkeiten.
Das Mittelfeld ist und bleibt, trotz vieler Verletzungssorgen, das Sahneschnittchen dieser Mannschaft. Bastian Schweinsteiger, Marco Reus, Thomas Müller, Mario Götze, Mesut Özil, Toni Kroos, André Schürrle und Lukas Podolski dürften gesetzt sein. Julian Draxler würde ich ebenfalls mitnehmen, aber sicher nicht in der Startelf. Da ist für mich Schweinsteiger auf der Doppelsechs erste Wahl. Er hat zuletzt wieder stark und dominant gespielt – ok, die Madrid-Nummer lassen wir mal außen vor.
Aber wer spielt neben ihm? Da hätte ich mir Ilkay Gündogan gewünscht, aber das können wir wohl zu den Akten legen. Nach so langer Pause würde noch nicht einmal die Nominierung wirklich Sinn machen. Dann ist da ja noch Sami Khedira. Ihn werden wir sicher im Aufgebot sehen. Da wird sich Jogi Löw aber anschauen, wie weit der Madrilene ist. Aber auch wenn er mittlerweile bei Real wieder im Mannschaftstraining ist, könnte Khedira dem Team bei so einem Turnier wirklich helfen? Ich bin da leider skeptisch. So könnte es auf Schweinsteiger und Kroos auf der Doppelsechs hinauslaufen. Davor würde ich mit Reus links, Götze rechts und Müller zentral beginnen. Die rotieren dann eh wie die Teufel …
Und vorne? Das ist für mich die ganz spannende Frage. Ich denke, Mario Gomez und Miroslav Klose werden ganz sicher nominiert. Löw wird ihre Verdienste im Nationaldress nicht einfach wegwischen. Aber wie weit sind die beiden, die einige Verletzungsprobleme hatten? Ich weiß es nicht und muss es auch nicht entscheiden, glaube aber, dass der Bundestrainer zu Beginn des Turniers einem von beiden in der Startelf vertrauen wird.
Ich bin ja generell ein Freund des Stoßstürmers, vor allem wenn du in den letzten 20 bis 30 Minuten hinten liegst. Ich könnte mir aber auch den Hoffenheimer Kevin Volland im Aufgebot und im Flieger nach Brasilien vorstellen. Ein schneller torgefährlicher Spieler, der mich in der Bundesliga häufig überzeugt hat. Ja, den würde ich mitnehmen!
Egal wie das Aufgebot morgen aussieht, egal wie der endgültige Kader für die WM aussieht, es wird schon im Vorfeld des Turniers kräftig diskutiert werden von mindestens 50 Millionen Bundestrainern. Am Ende entscheidet aber nur einer – und der heißt Joachim Löw. Viel Glück und ein gutes Näschen bei der Auswahl der Spieler wünsche ich ihm und dann ab Mitte Juni eine begeisternde und eben auch erfolgreiche WM!
Auf die freue ich mich wie Bolle …
Euer Buschi
Quelle: n-tv.de