26 Februar 2014
- Allgemein
- Bayer Leverkusen
- Bayern München
- Borussia Dortmund
- Bundesliga
- Buschfeuer bei n-tv.de
- Championsleague
- FC Schalke 04
- Fußball
Unerklärliche Leistungsschwankungen: Für Highlights brennt der BVB lichterloh
So macht die Champions League doch richtig Spaß! Der BVB schaltet in den Vorjahresmodus und zeigt, dass es doch noch geht. Eine ganz starke Leistung und mehr als die halbe Miete durch das 4:2 in St. Petersburg. Erklärt mich für verrückt, aber ich traue den Dortmundern auch in dieser Saison wieder ganz viel zu auf der europäischen Bühne. Für diese Highlights wird sich Klopps Mannschaft immer wieder pushen können. Bundesliga wirkte in dieser Saison aber oft wie Alltag für den BVB, bitterer Alltag zuletzt beim HSV …
Kapieren werde ich diese Leistungsschwankungen nie so wirklich. Die Verletzungssorgen haben sich ja nicht plötzlich in Luft aufgelöst. Keiner wird das zugeben, aber ich glaube, dass die Auftritte in der Champions League für die Spieler dann doch noch mal was anderes sind. Da brennst du eben einfach noch mehr. Das sind die Dinge, die im Hinterstübchen ablaufen. Wenn du nicht zwei nahezu gleichwertige Mannschaften im eigenen Kader hast, dann ist die Mehrfachbelastung eben doch nur schwer zu bewältigen. Trotzdem wird sich Dortmund über die Bundesliga wieder direkt für die Königsklasse qualifizieren. Die schwarz-gelben Highlights gibt es aber in dieser Saison in Europa und vielleicht ja in Berlin – da findet dieses DFB-Pokalfinale statt. Obwohl: Wie ging noch das Bundesligaspiel der Dortmunder gegen Halbfinalgegner Wolfsburg aus?
Die Münchner sind in allen Wettbewerben im Vorjahresmodus: Deutscher Meister sicher schon im März, Favorit im Pokal und auch den erneuten Triumph in der Champions League traue ich Bayern München zu. Ich habe letzte Woche ein langes Interview mit Felix Magath geführt. Er sagte, keiner in der Bundesliga glaube an einen Sieg über die Bayern. Das mache die Liga langweilig. Bastian Schweinsteiger, den ich gestern interviewt habe, sagte dazu, das liege doch vor allem an den Konkurrenten.
Ja, die lassen allesamt viele Punkte liegen und haben meist die Hosen voll, wenn es ins direkte Duell mit der Mannschaft von Pep Guardiola geht. Aber: Sie haben eben auch nicht einen solchen Luxuskader wie die Münchner, haben nicht die Möglichkeiten des Rekordmeisters. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Doof für die Spannung in der Bundesliga, gut für die Aussichten des Titelverteidigers in der Champions League und damit auch für die Stellung des deutschen Vereinsfußballs in Europa. Das sollte man, bei allem Neid, nicht vergessen.
Maßlos enttäuscht war ich vom Auftritt der Leverkusener gegen Paris St. Germain. Das war ein mutloser Auftritt, der Rudi Völler verrückt machen muss. Immer wieder gibt es diese Ausreißer von Bayer. Letzte Saison Barcelona, diese Spielzeit Paris oder auch Manchester United. Vielleicht fehlt in Duellen mit diesen Kalibern aber auch einfach die Qualität.
Dortmund wird weiterkommen, Bayer ist raus und die Bayern ziehen sicher in die nächste Runde ein. Zum Abschluss noch der Vierte im Bunde, der FC Schalke 04. Keine Chance gegen den Weltfußballer Cristiano Ronaldo und die Königlichen aus Madrid? Ich kann Euch nicht sagen warum, aber ich habe so ein Bauchgefühl, dass da was geht. Klingt komisch, ist aber so.
Wir werden sehen …
Euer Buschi